Nachrichten aus der Landeskirche
Gotteshäuser sinnlich erschließen
"Kirchenräume lebendig machen" – so lautet der Titel der kirchenpädagogischen Aus- und Fortbildung, die die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) und das Bistum Speyer anbieten. Der Name ist Programm: Interessierte lernen, wie sie Kirchenführungen zu sinnlichen Erlebnissen machen.
Wirksame Konzepte finden
Die Evangelische Kirche will sich Familien stärker öffnen und an ihnen ausrichten. Ein Fachtag der fünf süddeutschen Landeskirchen befasst sich damit, wie dies gut gelingen kann.
Die Macht des Wortes
"Die Entmenschlichung fängt mit dem Wort an, die Emanzipierung aber auch", meint Michaela Dudley. Die Autorin, Kabarettistin und "Blacktivistin" führt am 2. Februar in Kaiserslautern die Facetten von Rassismus und Mehrfach-Diskriminierung vor Augen.
Nächstenliebe statt Rassismus und Diskriminierung
Landeskirche, Bistum, Mennoniten und die Rumänisch-Orthodoxe Kirche haben in der Speyerer Gedächtniskirche einen ökumenischen Gottesdienst gefeiert. Er fand im Rahmen der Gebetswoche für die Einheit der Christen statt.