Nachrichten aus der Landeskirche
Friedensreferent fordert: Atomwaffen ächten und abschaffen.
Der Ukraine-Krieg könnte sich ausweiten - bis hin zum Einsatz von Atomwaffen. Davor warnen führende Fachleute der Konfliktforschung in ihrem Friedensgutachten 2022. „Die Drohung mit nuklearen Waffen ist die Drohung mit der Zerstörung unseres Planeten“, mahnt auch der Friedensreferent der Landeskirche, Gregor Rehm.
Schwangerschaftskonflikt: Frauen aufklären und begleiten
Am Donnerstag entscheidet der Bundestag, ob die Aufklärung über Methoden zum Schwangerschaftsabbruch künftig möglich und der umstrittene §219a gestrichen wird. Die Pfälzische Landeskirche und ihre Diakonie betonen neben der medizinischen eine umfassende Beratung der betroffenen Frauen.
Geflüchtete erster und zweiter Klasse
Der Kapitän und Seenotretter Friedhold Ulonska hat anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni gefordert, die Unterscheidung in Flüchtlinge erster und zweiter Klasse zu unterlassen.
20 Jahre Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren
Geschichte geschrieben, Glück gemacht: Vor 20 Jahren, am 29. Juni 2002, sind Suchat Papakdee und Paul Schröder in Ludwigshafen gesegnet worden. Es war die erste Segnung eines homosexuellen Paares - noch bevor die Landessynode sie ermöglichte.